DIE OLIVENFARM

EINZIGARTIGE LAGE IN EINER NATÜRLICHEN UMGEBUNG

Das Landgut El Tilo befindet sich im Geopark Villuercas-Ibores-Jara im Nordosten der Provinz Cáceres in der autonomen Gemeinschaft Extremadura (Spanien).

Auf einer Höhe von 800 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, verfügt der Betrieb über 35 Hektar Olivenhaine, in denen 9.000 Olivenbäume angebaut werden, ausschließlich der Sorte Cornicabra. Diese Sorte ist ideal für das Bergklima und die Orographie des Geländes.

Das Landgut wird «el Tilo» (die Linde) genannt, weil ein wunderschönes altes Exemplar dieses Baumes seit Generationen das Wachstum unserer Olivenbäume begleitet hat.

NATÜRLICHE UMWELT

In El Tilo gibt es auch einen Teil der wilden Natur, der etwa 30 Hektar groß ist. Er beherbergt Buschland und eine große Anzahl geschützter Bäume wie Wacholder, Steineichen und Korkeichen, die typisch für den mediterranen Wald sind, sowie viele andere Arten der einheimischen Flora und Fauna.

An den Ufern des Flusses Ibor, der das Anwesen umspült, ist die Tierwelt sehr reichhaltig, und das Anwesen wird häufig von Rehen, Wildschweinen, Füchsen und sogar iberischen Luchsen besucht, einer auf der Halbinsel heimischen Katze, die bis vor kurzem vom Aussterben bedroht war.

NACHHALTIGE LANDWIRTSCHAFT

In El Tilo betreiben wir nachhaltige Landwirtschaft. Die gesamte Energie für die Entwicklung der Aktivitäten auf dem Hof wird aus Sonnenkollektoren gewonnen.

In unseren Olivenhainen erhalten wir die Vegetationsdecke, um Erosion zu verhindern, Wasser und Nährstoffe zurückzuhalten und die Vermehrung der organischen Substanz im Boden zu begünstigen und so die nachhaltige Landwirtschaft in Spanien zu unterstützen.

HABEN SIE FRAGEN?